Neuwahlen an der OBS-Delligsen/Duingen

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 fanden die Wahlen der Klassensprecher und SV-Lehrer statt. Auch durfte sich nach langer Zeit wieder die Schülervertretung zusammenfinden um ihre neuen Schülersprecher zu wählen.

Wir gratulieren und wünschen ein engagiertes, umsichtiges und erfolgreiches Handeln

Klasse 5a: Dominik und Miley

Klasse 5a: Dominik und Miley

Klasse 5b: Jan und Thorin

Klasse 5b: Jan und Thorin

Klasse 6a: Luca und Ann-Sophie

Klasse 6a: Luca und Ann-Sophie

Klasse 6b: Franziska und Mia

Klasse 6b: Franziska und Mia

Klasse 7a: Femke und Tim

Klasse 7a: Femke und Tim

Klasse 7b: Lene und Lukas

Klasse 7b: Lene und Lukas

Klasse 8a: Keanu und Finn

Klasse 8a: Keanu und Finn

Klasse 8b: Laureen und Samantha

Klasse 8b: Laureen und Samantha

Klasse 9a: Luca und Alexandra

Klasse 9a: Luca und Alexandra

Klasse 9b: Dean und Cindy

Klasse 9b: Dean und Cindy

Klasse 10a: Elias und Jan

Klasse 10a: Elias und Jan

Klasse 10b: Max und Chiara

Klasse 10b: Max und Chiara

Unsere Schülersprecher: Elias (10a) und Chiara (10b)

Unsere Schülersprecher: Elias (10a) und Chiara (10b)

 

SV-Lehrer Duingen: Frau Neumann und Frau Effe

SV-Lehrer Delligsen:
Herr Dr. Utermark und Herr Massolle

Alles alles Gute, AK 2021

Es ist geschafft!

Mitte Juni verabschiedete die OBS-Delligsen feierlich ihre  10. Klassen. In diesem Schuljahr haben 18 Schüler den Hauptschulabschluss, 14 den Realschul- und 13 Schüler den erweiterten Realschulabschluss erreicht.

Wir denken sehr gerne an die gemeinsame Zeit mit euch zurück
und wünschen euch alles erdenklich Gute für eure Zukunft!

Einblicke in das Berufspraktikum der Jahrgänge 9 und 10

Da unsere öffentliche Praktikumsausstellung in diesem Kalenderjahr Pandemie-bedingt leider ausfallen musste, vollzog die Oberschule Delligsen/Duingen eine interne Ausstellung. So erstellten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 zahlreiche Plakate und Powerpoint Präsentationen. Ziel war es hierbei, dass insbesondere den Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 8 spezielle Anregungen, Ideen und Orientierung für die Berufswahl geben werden.

Eine Zeugnisübergabe der besonderen Art

Am 26.06.2020 haben wir unsere abgehenden Schüler gefeiert! Wir waren sehr froh, dass die Möglichkeit dafür gegeben war. Was wäre ein Abschluss ohne jede Feierlichkeit gewesen, zumal wir wieder sehr stolz auf unsere „Abgänger“ sind. Die Leistungen in den Abschlüssen waren hervorragend!

Diese Abschlüsse wurden erreicht:

Hauptschulabschluss:                                                 5 Schüler

Sekundarabschluss I – Realschulabschluss:         27 Schüler

Erweiterter Sekundarabschluss I:                           18 Schüler           (=36%!!!)

Dazu gratulieren wir unseren erfolgreichen Schülerinnen und Schülern ganz herzlich.

Unser Schulleiter, Thorsten Steuer, thematisierte in seinen Reden (jede Abschlussklasse hatte eine eigene Feier, um das Social Distancing und damit die vorgegebenen Abstände einzuhalten) insbesondere die Situation durch die Corona-Pandemie, die zu zahlreichen Änderungen im Schulalltag geführt hatte. Vor diesem Hintergrund sind die guten Leistungen der Schülerinnen und Schüler ganz besonders hoch zu bewerten.

Auch die jeweiligen Klassenleitungen, Ulrike Warnecke-Herholt, Nikolaus Massolle, Annika Stadler und Oliver Ackert zeigten sich beeindruckt und auch angerührt von und durch „Ihre“ Klassen.

Von den Fachlehrern, die aufgrund von Corona-Einschränkungen nicht anwesend sein durften, hatten einige Video-Grußbotschaften erstellt. Diese wurden den Abgängern auf der großen Leinwand gezeigt.

Aufgrund der „Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus“ haben unsere Absolventen Ihre Zeugnisse von einem Stehtisch selbst nehmen müssen, zusammen mit einem Luftballon. Dieser war keineswegs nur mit Helium gefüllt, sondern mit guten Wünschen, Ideen, Zukunftsträumen und -visionen. Symbolisch ersetzte der Ballon mit seinen zwei Bändern den gratulierenden Handschlag zwischen Klassenlehrer und Schüler. Die Klassenleitung durchtrennte ein Band und entließ damit den Absolventen in eine neue, vielleicht ungewisse, aber auch alles ermöglichende Zukunft.

Die OBS näht „Nasen-Mundschutz Masken“

Ab den 27.04.2020 wurde in einigen öffentlichen Bereichen eine Maskenpflicht verordnet. Sofort hatte sich ein vierköpfiges Nähteam aus Mitarbeiter*innen (Astrid Bertram, Nicole Krause, Heidrun Obenauer und Isabel Henschel) der OBS zusammen gefunden und sehr zeitnah losgelegt. Das Nähteam war von Anfang an sehr motiviert und engagiert. Einige Nähtipps wurden gern angenommen, sodass sie eigenständig und voller Elan tolle Masken hergestellt haben.

Die Schüler*innen und Mitarbeiter*innen konnten sich die Masken nach Stoffmuster, Farbe oder Form aussuchen.

Dem Nähteam sowie Herr Dräger und Frau Wünsch, die zu Hause Masken angefertigt haben, sagen wir „VIELEN DANK“.