…das hat heute richtig Spaß gemacht…

… das könnten wir ruhig öfter machen…

… warum machen wir das nicht öfter…

Das sind Sätze, die man als Lehrerin oder Lehrer gern öfter von seinen Schülerinnen und Schülern hören würde. Der Grund für diese Aussagen war, dass die Schülerinnen und Schüler des WPK BUT und der Biologie und Natur AG aus dem neunten und zehnten Jahrgang in einem Waldstück nahe der Schule Bäume pflanzen durften.

Die OBS Delligsen/Duingen hat in Kooperation mit dem Forstamt Grünenplan und der Morgenwaldstiftung an einer Aufforstungsmaßnahme teilgenommen. Morgens um 8.00 Uhr, warm angezogen und in voller Erwartung gingen die Schülerinnen und Schüler mit Herrn Steuer und Herrn Dräger zum ausgemachten Waldstück am Röhnberg. Dort wurden sie schon von Frau Dr. Knust ( Forstamtsleiterin des Forstamtes Grünenplan), ihren Mitarbeitern und drei ihrer Auszubildenden in Empfang genommen. 

Nach einer kurzen Begrüßung und einer Einweisung gingen die Schülerinnen und Schüler, bepackt mit Arbeitshandschuhen, Pflanzspaten, Spatenschaufel, verteilt auf 3 Gruppen den Hang hinauf, um gleich mit dem Pflanzen zu beginnen. Nach etwa 4 Stunden waren alle Bäumchen, 200 Eichen und 100 Hainbuchen, in der Erde, die morgens teilweise noch gefroren war.

Zufrieden mit der geleisteten Arbeit und dem Gedanken etwas für den Wald, für die Natur, für den Umweltschutz, für ihre Zukunft getan zu haben, ging es zurück zum Schulgebäude. 

Es wird sicher nicht bei dieser einen Aktion bleiben.